- der Pazifismus
- - {pacificism} chủ nghĩa hoà bình - {pacifism}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pazifismus und Friedensbewegung: Ein Überblick — Der von Émile Arnaud geprägte und seit 1901 allgemein verwendete Begriff Pazifismus entstand aus zwei Gründen. Zum einen sah sich die internationale Friedensbewegung zu einer modernen Selbstbezeichnung für ihre Motivation und für ihre… … Universal-Lexikon
Pazifismus: Die Waffen nieder! — Eine Welt ohne Krieg ist ein alter Traum der Menschheit, der bereits in der griechisch römischen Antike geträumt wurde. Seit dem Hochmittelalter und bis in die Neuzeit zeugen in Europa sowohl Werke der Dichtung und der bildenden Kunst als auch… … Universal-Lexikon
Pazifismus — Eines der bekanntesten pazifistischen Erkennungszeichen, ursprünglich als Logo der britischen Kampagne zur nuklearen Abrüstung (Campaign for Nuclear Disarmament) von Gerald Holtom im Jahr 1958 entworfen.[1] Unter Pazifismus versteht man im… … Deutsch Wikipedia
Pazifismus — Pa|zi|fis|mus [pats̮i fɪsmʊs], der; : weltanschauliche Strömung, die den Krieg als Mittel der Auseinandersetzung zwischen Staaten ablehnt. * * * Pa|zi|fịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Bestreben, unter allen Umständen den Frieden zu erhalten, Ablehnung des… … Universal-Lexikon
Der Geist des Faschismus — (italienisch La Dottrina Del Fascismo ) ist der Titel einer politischen Programmschrift von Benito Mussolini, die 1932 in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Der Text erschien zuerst als Einleitung zu dem Artikel Fascismo für die Enciclopedia… … Deutsch Wikipedia
Der Weg zum Wiederaufstieg — war eine im Sommer 1927 entstandene geheime Broschüre Adolf Hitlers für Deutschlands führende Industrielle. Sie ist neben Mein Kampf und dem Zweiten Buch die dritte überlieferte größere Schrift Hitlers. Sie war Teil der Bemühungen der NSDAP, von… … Deutsch Wikipedia
Pazifismus — Pa|zi|fis|mus der; <aus gleichbed. fr. pacifisme zu pacifier, vgl. ↑pazifizieren>: a) weltanschauliche Strömung, die jeden Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnt u. den Verzicht auf Rüstung u. militärische Ausbildung fordert; b)… … Das große Fremdwörterbuch
Der Kopf — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Kopf ist ein Roman von Heinrich Mann, der am 21. Februar 1925 beendet wurde und im selben Jahr bei Paul Zsolnay erschien. Zwei Freunde, die deutschen Intellektuellen Terra und Mangolf, vom „Glauben an Geist“… … Deutsch Wikipedia
Der Krieg (George) — Stefan George 1910, Fotografie von Jakob Hilsdorf Der Krieg ist ein Gedicht von Stefan George. 1917 verfasst und erstmals veröffentlicht, präsentiert es die kritische Sicht seines Autors auf den Ersten Weltkrieg. 1928 fand Der Krieg Aufnahme in… … Deutsch Wikipedia
Der Boxer — Filmdaten Deutscher Titel Der Boxer Originaltitel The Boxer Produktionsla … Deutsch Wikipedia
Pazifismus — Pa·zi·fịs·mus der; ; nur Sg; die Überzeugung, dass Gewalt und Kriege unbedingt vermieden werden müssen ↔ Militarismus || hierzu Pa·zi·fịst der; en, en; Pa·zi·fịs·tin die; , nen; pa·zi·fịs·tisch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache